Die Zinseszins-Formel lautet: \[ K_n = K_0 \cdot (1 + \frac{p}{100})^n \] Dabei bedeuten: - \( K_n \): Endkapital nach \( n \) Jahren - \( K_0 \): Anfangskapital - \( p \): Zinssatz in Prozent pro... [mehr]
RWA steht für "Risk-Weighted Assets" (risikogewicht Aktiva). Es handelt sich um eine Kennzahl, die in der Bankenregulierung verwendet wird, um das Risiko von Vermögenswerten zu bewerten. RWA werden berechnet, indem die verschiedenen Vermögenswerte einer Bank mit einem Risikofaktor gewichtet werden, der das Kreditrisiko, Marktrisiko und operationale Risiken berücksichtigt. Diese Kennzahl ist wichtig für die Berechnung der Eigenkapitalanforderungen einer Bank gemäß den Basel-III-Vorschriften, da sie sicherstellt, dass Banken über ausreichend Kapital verfügen, um potenzielle Verluste zu decken.
Die Zinseszins-Formel lautet: \[ K_n = K_0 \cdot (1 + \frac{p}{100})^n \] Dabei bedeuten: - \( K_n \): Endkapital nach \( n \) Jahren - \( K_0 \): Anfangskapital - \( p \): Zinssatz in Prozent pro... [mehr]
Verbindlichkeiten einer GmbH zählen **nicht** zum Kapital der GmbH. Es gibt hier einen wichtigen Unterschied: - **Kapital der GmbH** (Eigenkapital): Das ist das Geld, das die Gesellschafter in d... [mehr]