CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]
Das Reinvermögen in der Bilanz bezeichnet den Teil des Vermögens eines Unternehmens, der nach Abzug aller Verbindlichkeiten übrig bleibt. Es ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens und wird oft als Eigenkapital oder Nettovermögen bezeichnet. Das Reinvermögen setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, darunter das gezeichnete Kapital, Rücklagen und der Gewinn oder Verlust des Unternehmens. Es zeigt, wie viel von den Vermögenswerten tatsächlich den Eigentümern des Unternehmens gehört, nachdem alle Schulden beglichen sind.
CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]
In Deutschland müssen Kapitalgesellschaften (z. B. GmbH, AG) ihre Jahresabschlüsse beim Bundesanzeiger einreichen. Dabei gilt: - **Kleine Kapitalgesellschaften** müssen ihre Bilanz und... [mehr]
Eine GmbH in Deutschland muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über da... [mehr]