Was ist Portfoliomanagement?

Antwort

Portfoliomanagement bezeichnet den Prozess der Verwaltung und Optimierung eines Portfolios von Investitionen, um die finanziellen Ziele eines Anlegers zu erreichen. Es umfasst die Auswahl, Überwachung und Anpassung von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Immobilien und anderen Anlageklassen. Ziel ist es, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Risiko und Rendite zu finden, um die bestmögliche Performance zu erzielen. Dabei werden verschiedene Strategien angewendet, wie z.B. die Diversifikation, um das Risiko zu streuen, und die regelmäßige Analyse der Marktbedingungen und der individuellen Anlagen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet CAPEX?

CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]

Sind Investitionen in Rohstoffaktien während Kriegszeiten besonders vorteilhaft?

Investitionen in Rohstoffaktien können in kriegerischen Zeiten tatsächlich besondere Vorteile, aber auch Risiken mit sich bringen. Historisch gesehen steigen die Preise vieler Rohstoffe &nda... [mehr]