Private Equity bezeichnet Beteiligungskapital, das von Investoren in nicht börsennotierte Unternehmen investiert wird. Ziel ist es, das Unternehmen weiterzuentwickeln, seinen Wert zu steigern und... [mehr]
Eine Portfolioinvestition im Außenhandel bezieht sich auf den Erwerb von finanziellen Vermögenswerten in einem anderen Land, ohne dass dabei eine direkte Kontrolle oder Einflussnahme auf das Unternehmen oder die Vermögenswerte angestrebt wird. Diese Art von Investition umfasst typischerweise den Kauf von Aktien, Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten, die in ausländischen Märkten gehandelt werden. Das Ziel von Portfolioinvestitionen ist oft die Diversifikation des Investitionsrisikos und die Möglichkeit, von den Renditen ausländischer Märkte zu profitieren. Im Gegensatz zu Direktinvestitionen, bei denen ein Investor eine signifikante Kontrolle über ein Unternehmen erlangt (z.B. durch den Erwerb von Unternehmensanteilen oder die Gründung einer Tochtergesellschaft), sind Portfolioinvestitionen in der Regel kurzfristiger und weniger risikobehaftet, da sie nicht mit der operativen Kontrolle eines Unternehmens verbunden sind.
Private Equity bezeichnet Beteiligungskapital, das von Investoren in nicht börsennotierte Unternehmen investiert wird. Ziel ist es, das Unternehmen weiterzuentwickeln, seinen Wert zu steigern und... [mehr]
Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Aktie wie die von Varta aus einem Portfolio verschwinden kann. Die häufigsten Ursachen sind: 1. **Verkauf der Aktie:** Möglicherweise wurde die... [mehr]
Die Entscheidung, ob es sinnvoll ist, heute Gold zu kaufen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter deine persönliche Anlagestrategie, dein Zeithorizont und deine Risikobereitschaft.... [mehr]
Im Assetmanagement bezeichnet das Risikobudget den maximal akzeptierten Umfang an Risiko, den ein Portfolio oder ein Fondsmanagerhen darf, um die angestrebten Renditeziele zu erreichen. Es ist also ei... [mehr]
Diamanten können im Wert steigen, aber das ist nicht garantiert und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Historisch gesehen sind hochwertige, seltene Diamanten (z. B. mit außergewö... [mehr]
An der Börse bezeichnet der Begriff "Break Even" den Punkt, an dem eine Investition weder Gewinn noch Verlust erzielt. Das heißt, der aktuelle Kurs einer Aktie oder eines anderen... [mehr]
Die Rendite gibt an, wie viel Gewinn (oder Verlust) du im Verhältnis zum eingesetzten Kapital erzielt hast. Sie wird meist in Prozent angegeben. Die einfachste Formel zur Berechnung der Rendite l... [mehr]
Amortisation bezeichnet den Zeitraum oder Prozess, in dem eine Investition durch die daraus erzielten Rückflüsse (z. B. Einsparungen oder Gewinne) wieder "eingespielt" wird. Anders... [mehr]