Was ist KGV Börse?

Antwort

Das Kürzel "KGV" steht für "Kurs-Gewinn-Verhältnis" und ist eine Kennzahl, die in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Bewertung einer Aktie zu beurteilen. Es berechnet sich, indem der aktuelle Aktienkurs durch den Gewinn je Aktie (EPS) geteilt wird. Das KGV gibt an, wie viele Jahre es dauern würde, bis der Gewinn die Investition in die Aktie amortisiert, vorausgesetzt, der Gewinn bleibt konstant. Ein niedriges KGV kann darauf hindeuten, dass eine Aktie unterbewertet ist, während ein hohes KGV darauf hinweisen kann, dass eine Aktie überbewertet ist. Allerdings sollte das KGV immer im Kontext der Branche und des Marktes betrachtet werden, da unterschiedliche Branchen unterschiedliche durchschnittliche KGVs haben können.

Kategorie: Finanzen Tags: KGV Börse Aktien
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Inhaberaktien?

Inhaberaktien sind Aktien, bei denen der jeweilige Besitzer (Inhaber) als rechtlicher Eigentümer gilt. Das bedeutet: Wer die Aktie physisch besitzt oder im Depot hält, kann die Rechte daraus... [mehr]

Was ist der NASDAQ?

Der NASDAQ (National Association of Securities Dealers Automated Quotations) ist eine elektronische Börse in den USA, die vor allem für Technologie- und Wachstumsunternehmen bekannt ist. Sie... [mehr]

Was sind Aktien?

Aktien sind Wertpapiere, die einen Anteil an einem Unternehmen (meist einer Aktiengesellschaft) verbriefen. Wer eine Aktie besitzt, ist also Miteigentümer dieses Unternehmens und wird als Aktion&... [mehr]

Was bedeutet 'overweight' an der Börse?

An der Börse bedeutet "overweight", dass ein Analyst oder eine Investmentgesellschaft empfiehlt, eine bestimmte Aktie, Branche oder Region im Portfolio stärker zu gewichten als im... [mehr]

In welche Aktien sollte man aktuell investieren?

Eine pauschale Empfehlung für die „besten“ Aktien zum Investieren am heutigen Tag ist nicht möglich, da dies von vielen individuellen Faktoren abhängt, wie z.B. deiner Risik... [mehr]

Wie sind die Öffnungszeiten der Stuttgarter Börse?

Die Stuttgarter Börse (Börse Stuttgart) hat für den Handel mit Wertpapieren folgende Öffnungszeiten: - **Handelsbeginn:** 8:00 Uhr - **Handelsende:** 22:00 Uhr Diese Zeiten gelte... [mehr]

Wie hoch waren die Börsenkurse für 1 Feinunze Gold jeweils Anfang August von 1971 bis 1980?

Hier sind die ungefähren Börsenkurse für 1 Feinunze Gold (London Fixing, US-Dollar) jeweils zu Beginn des Augusts im Zeitraum 1971–1980. Die Werte sind gerundet und können je... [mehr]

Welche Aktien haben in den nächsten 12 Monaten das größte Kurspotenzial?

Eine konkrete Vorhersage, welche Aktien in den nächsten 12 Monaten die stärkste Kursperformance erzielen werden, ist nicht möglich, da Aktienkurse von vielen unvorhersehbaren Faktoren b... [mehr]

Welche Pennystocks haben hohes Potenzial?

Eine pauschale Empfehlung für bestimmte Pennystocks mit hohem Potenzial ist schwierig, da diese Aktien mit sehr hohen Risiken verbunden sind und starke Kursschwankungen aufweisen. Pennystocks sin... [mehr]

Was ist eine Stopp Loss Order?

Eine Stopp Loss Order (auch Stop-Loss-Order oder Stop-Loss-Auftrag) ist ein Auftrag an die Bank oder den Broker, ein Wertpapier automatisch zu verkaufen, sobald dessen Kurs einen vorher festgelegten S... [mehr]