CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]
Der Kapitalmarkt ist ein Teil des Finanzmarktes auf dem langfristige Finanzinstrumente wie Aktien und Anleihen gehandelt werden. Er dient dazu, Kapital von Investoren (die Geld anlegen möchten) zu Unternehmen, Regierungen oder anderen Institutionen (die Geld benötigen) zu transferieren. So können Unternehmen beispielsweise durch den Verkauf von Aktien oder Anleihen Geld für Investitionen beschaffen, während Investoren die Möglichkeit haben, Renditen auf ihr angelegtes Kapital zu erzielen.
CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]
Der SOMAS Index ist ein Begriff aus der Medizin, genauer aus der Intensivmedizin und Notfallmedizin. SOMAS steht für „Score zur Orientierung und Management von Analgosedierung“. Es ha... [mehr]
Investitionen in Rohstoffaktien können in kriegerischen Zeiten tatsächlich besondere Vorteile, aber auch Risiken mit sich bringen. Historisch gesehen steigen die Preise vieler Rohstoffe &nda... [mehr]