Was ist eine Zustiftung?

Antwort

Eine Zustiftung ist eine Form der Zuwendung an eine bereits bestehende Stiftung. Im Gegensatz zur Spende, die unmittelbar für die laufende Arbeit der Stiftung verwendet wird, erhöht eine Zustiftung das Grundstockvermögen (Stiftungsvermögen) der Stiftung dauerhaft. Die Erträge, die aus diesem erhöhten Vermögen erwirtschaftet werden, kommen dann den satzungsgemäßen Zwecken der Stiftung zugute. Zustiftungen sind besonders für Personen interessant, die das langfristige Wirken einer Stiftung unterstützen möchten, ohne selbst eine eigene Stiftung zu gründen. Zustiftungen können steuerlich begünstigt sein. Weitere Informationen findest du zum Beispiel bei [Stiftungen.org](https://www.stiftungen.org/startseite.html).

KI fragen