Private Equity bezeichnet Beteiligungskapital, das von Investoren in nicht börsennotierte Unternehmen investiert wird. Ziel ist es, das Unternehmen weiterzuentwickeln, seinen Wert zu steigern und... [mehr]
Eine Wandelschuldverschreibung ist ein Finanzinstrument, das dem Inhaber das Recht gibt, die Schuldverschreibung zu einem bestimmten Zeitpunkt in eine festgelegte Anzahl von Aktien des emittierenden Unternehmens umzuwandeln. Diese Art von Anleihe kombiniert Merkmale von Anleihen und Aktien. Die wichtigsten Merkmale sind: 1. **Zinszahlungen**: Wie bei herkömmlichen Anleihen erhält der Inhaber regelmäßige Zinszahlungen. 2. **Wandlungsrecht**: Der Inhaber kann die Anleihe zu einem vorher festgelegten Wandlungspreis in Aktien umwandeln. 3. **Laufzeit**: Wandelschuldverschreibungen haben eine bestimmte Laufzeit, nach deren Ablauf sie zurückgezahlt werden, falls sie nicht umgewandelt wurden. Wandelschuldverschreibungen bieten Investoren die Möglichkeit, von einer positiven Entwicklung des Unternehmens zu profitieren, während sie gleichzeitig eine gewisse Sicherheit durch die Zinszahlungen und die Rückzahlung der Anleihe haben.
Private Equity bezeichnet Beteiligungskapital, das von Investoren in nicht börsennotierte Unternehmen investiert wird. Ziel ist es, das Unternehmen weiterzuentwickeln, seinen Wert zu steigern und... [mehr]
Die Entscheidung, ob es sinnvoll ist, heute Gold zu kaufen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter deine persönliche Anlagestrategie, dein Zeithorizont und deine Risikobereitschaft.... [mehr]
Diamanten können im Wert steigen, aber das ist nicht garantiert und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Historisch gesehen sind hochwertige, seltene Diamanten (z. B. mit außergewö... [mehr]
An der Börse bezeichnet der Begriff "Break Even" den Punkt, an dem eine Investition weder Gewinn noch Verlust erzielt. Das heißt, der aktuelle Kurs einer Aktie oder eines anderen... [mehr]
Die Rendite gibt an, wie viel Gewinn (oder Verlust) du im Verhältnis zum eingesetzten Kapital erzielt hast. Sie wird meist in Prozent angegeben. Die einfachste Formel zur Berechnung der Rendite l... [mehr]
Amortisation bezeichnet den Zeitraum oder Prozess, in dem eine Investition durch die daraus erzielten Rückflüsse (z. B. Einsparungen oder Gewinne) wieder "eingespielt" wird. Anders... [mehr]