Was ist eine Fristentransformation?

Antwort

Die Fristentransformation ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft und beschreibt den Prozess, bei dem Finanzinstitute, insbesondere Banken, kurzfristige Einlagen in langfristige Kredite umwandeln. Dies bedeutet, dass Banken Gelder, die sie von Sparern und Anlegern für kurze Zeiträume erhalten, nutzen, um langfristige Kredite, wie Hypotheken oder Unternehmensdarlehen, zu vergeben. Dieser Prozess ist ein wesentlicher Bestandteil des Bankgeschäfts und ermöglicht es, die unterschiedlichen Bedürfnisse von Sparern und Kreditnehmern zu erfüllen. Sparer bevorzugen oft kurzfristige Verfügbarkeit ihrer Gelder, während Kreditnehmer häufig langfristige Finanzierungen benötigen. Die Fristentransformation birgt jedoch auch Risiken, insbesondere das Liquiditätsrisiko, da die Bank sicherstellen muss, dass sie jederzeit genügend liquide Mittel hat, um die kurzfristigen Einlagen zurückzahlen zu können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie ist der Begriff Cashflow definiert?

Der Begriff "Cashflow" bezeichnet den Nettozufluss an liquiden Mitteln innerhalb eines bestimmten Zeitraums, meist eines Geschäftsjahres. Er gibt an, wie viel Geld einem Unternehmen tat... [mehr]