Ja, bei der Bank Austria können Online-Wertpapieraufträge grundsätzlich auch außerhalb der klassischen Banköffnungszeiten erteilt werden. Die tatsächliche Ausführun... [mehr]
Eine Aktienanleihe ist ein strukturiertes Finanzprodukt, das die Eigenschaften einer klassischen Anleihe mit denen einer Aktie kombiniert. Sie wird auch als Aktienanleihe mit Barriere oder Reverse Convertible bezeichnet. **Funktionsweise:** - Du investierst einen bestimmten Betrag und erhältst dafür eine festgelegte, meist überdurchschnittlich hohe Zinszahlung (Kupon). - Am Ende der Laufzeit gibt es zwei Möglichkeiten: 1. **Die zugrunde liegende Aktie notiert am Bewertungstag über dem festgelegten Basispreis:** Du bekommst dein eingesetztes Kapital vollständig zurück. 2. **Die Aktie notiert am oder unter dem Basispreis:** Du erhältst statt des Kapitals eine festgelegte Anzahl der zugrunde liegenden Aktien (oder deren Gegenwert in Geld), die dann weniger wert sein können als dein ursprünglicher Einsatz. **Risiko und Chancen:** - Die Zinszahlung ist unabhängig von der Kursentwicklung der Aktie. - Das Risiko besteht darin, dass du bei fallenden Kursen der Aktie am Ende Aktien erhältst, die weniger wert sind als dein eingesetztes Kapital. - Die Renditechance ist auf den Kupon begrenzt, auch wenn die Aktie stark steigt. **Geeignet für:** - Anleger, die eine attraktive Verzinsung suchen und bereit sind, das Risiko eines Aktienengagements einzugehen. Weitere Informationen findest du beispielsweise bei [onvista](https://www.onvista.de/lexikon/Aktienanleihe) oder [boerse-frankfurt.de](https://www.boerse-frankfurt.de/wissen/lexikon/aktienanleihe).
Ja, bei der Bank Austria können Online-Wertpapieraufträge grundsätzlich auch außerhalb der klassischen Banköffnungszeiten erteilt werden. Die tatsächliche Ausführun... [mehr]
Eine Namensaktie erkennst du daran, dass sie auf den Namen des Aktionärs ausgestellt ist. Das bedeutet, der Name des Eigentümers wird im Aktienregister der Gesellschaft eingetragen. Im Gegen... [mehr]
Eine Inhaberaktie ist eine Form der Aktie, bei der der jeweilige Besitzer (Inhaber) der Aktie als rechtlicher Eigentümer gilt. Das bedeutet: Wer die Aktie physisch besitzt oder im Depot hält... [mehr]
Aktien sind Wertpapiere, die einen Anteil an einem Unternehmen (meist einer Aktiengesellschaft) verbriefen. Wer eine Aktie besitzt, ist also Miteigentümer dieses Unternehmens und wird als Aktion&... [mehr]