Was ist ein guter ROE?

Antwort

Ein guter Return on Equity (ROE) liegt in der Regel bei 15 % oder höher. Ein ROE von 15 % zeigt, dass ein Unternehmen in der Lage ist, eine angemessene Rendite auf das investierte Eigenkapital zu erzielen. Allerdings kann der ideale ROE je nach Branche variieren. In kapitalintensiven Branchen kann ein niedrigerer ROE akzeptabel sein, während in wachstumsorientierten Sektoren höhere Werte angestrebt werden. Es ist wichtig, den ROE im Kontext der Branche und der Unternehmensstrategie zu betrachten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lautet die Zinseszinsformel?

Die Zinseszins-Formel lautet: \[ K_n = K_0 \cdot (1 + \frac{p}{100})^n \] Dabei bedeuten: - \( K_n \): Endkapital nach \( n \) Jahren - \( K_0 \): Anfangskapital - \( p \): Zinssatz in Prozent pro... [mehr]

Warum werden Verbindlichkeiten einer GmbH als Teil des Kapitals betrachtet?

Verbindlichkeiten einer GmbH zählen **nicht** zum Kapital der GmbH. Es gibt hier einen wichtigen Unterschied: - **Kapital der GmbH** (Eigenkapital): Das ist das Geld, das die Gesellschafter in d... [mehr]