Was ist ein guter ROE?

Antwort

Ein guter Return on Equity (ROE) liegt in der Regel bei 15 % oder höher. Ein ROE von 15 % zeigt, dass ein Unternehmen in der Lage ist, eine angemessene Rendite auf das investierte Eigenkapital zu erzielen. Allerdings kann der ideale ROE je nach Branche variieren. In kapitalintensiven Branchen kann ein niedrigerer ROE akzeptabel sein, während in wachstumsorientierten Sektoren höhere Werte angestrebt werden. Es ist wichtig, den ROE im Kontext der Branche und der Unternehmensstrategie zu betrachten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Möglichkeiten hat eine GmbH, Kapital im Rahmen der Beteiligungsfinanzierung zu beschaffen?

Eine GmbH hat verschiedene Möglichkeiten, Kapital im Rahmen der Beteiligungsfinanzierung beschaffen: 1. **Eigenkapitalerhöhung**: Die GmbH kann neue Geschäftsanteile ausgeben, um frisc... [mehr]

Was ist Reinvestieren?

Reinvestieren bedeutet, Gewinne oder Erträge, die aus einer Investition erzielt wurden, wieder in das ursprüngliche Investment oder in neue Projekte zu stecken, anstatt sie auszuzahlen oder... [mehr]

Bringt ein Kapital jedes Jahr 6% Zinsen?

Wenn ein Kapital jedes Jahr 6% Zinsen erbringt, handelt es sich um eine jährliche Verzinsung. Um die Zinsen für ein bestimmtes Kapital zu berechnen, kannst du die Formel für die Zinsber... [mehr]

Anleihen einfach erklärt.

Anleihen sind Finanzinstrumente, die von Regierungen, Unternehmen oder anderen Institutionen ausgegeben werden, um Geld zu leihen. Wenn du eine Anleihe kaufst, leihst du dem Emittenten (also dem Herau... [mehr]

Wie funktionieren Anleihen?

Anleihen sind Schuldverschreibungen, die von Unternehmen, Regierungen oder anderen Institutionen ausgegeben werden, um Kapital zu beschaffen. Hier ist eine grundlegende Erklärung, wie Anleihen fu... [mehr]

Ist Rente Kapitaleinkommen?

Die Rente wird in der Regel nicht als Kapitaleinkommen betrachtet. Sie ist vielmehr eine Form der Altersvorsorge, die auf einem Umlageverfahren oder einem kapitalgedeckten System basieren kann. Bei de... [mehr]

Was ist der Lagerzinssatz?

Der Lagerzinssatz ist der Zinssatz, der die Kosten für die Lagerung von Waren oder Gütern über einen bestimmten Zeitraum hinweg beschreibt. Er berücksichtigt die Kapitalbindung, di... [mehr]

Wie viel Geld muss monatlich in Fonds gespart werden, um nach 40 Jahren 1.500.000 € bei einem Startkapital von 10.000 € und 10.000 € Goldreserve zu haben?

Um zu berechnen, wie viel Geld monatlich in Fonds gespart werden muss, um nach 40 Jahren ein Ziel von 1.500.000 € zu erreichen, können wir die zukünftige Wertformel für Investition... [mehr]

Wie berechnet und erklärt man die Rentabilität?

Die Rentabilität ist ein Maß für die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens oder einer Investition. Sie zeigt, wie viel Gewinn im Verhältnis zu den eingesetzten Mitteln erzielt wir... [mehr]

Was ist Liquidität?

Liquidität bezeichnet die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Person, ihre finanziellen Verpflichtungen kurzfristig zu erfüllen, ohne dabei signifikante Verluste zu erleiden. Sie be... [mehr]