High Yield Corporate Bonds sind Unternehmensanleihen mit einer vergleichsweise niedrigen Bonität (Kreditwürdigkeit) des Emittenten. Sie werden auch als „Junk Bonds“ bezeichnet. D... [mehr]
Ein "bond quoted" bezieht sich auf die Preisnotierung einer Anleihe auf dem Markt. Anleihen werden in der Regel als Prozentsatz ihres Nennwerts (auch als "Par-Wert" bezeichnet) notiert. Zum Beispiel, wenn eine Anleihe mit einem Nennwert von 1.000 Euro zu 95% notiert wird, bedeutet dies, dass der aktuelle Marktpreis der Anleihe 950 Euro beträgt. Die Notierung kann auch in Bezug auf den Zinssatz (Kupon) der Anleihe erfolgen, wobei der Kupon den jährlichen Zinsbetrag angibt, den der Anleihegläubiger erhält. Die Preisnotierung einer Anleihe kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter Zinssätze, Bonität des Emittenten und Marktbedingungen. Weitere Informationen zu Anleihen und deren Notierung findest du beispielsweise auf Finanzwebseiten wie [Investopedia](https://www.investopedia.com/terms/b/bond.asp).
High Yield Corporate Bonds sind Unternehmensanleihen mit einer vergleichsweise niedrigen Bonität (Kreditwürdigkeit) des Emittenten. Sie werden auch als „Junk Bonds“ bezeichnet. D... [mehr]
Eine pauschale Antwort auf die Frage, welche Anleihen 2025 die höchste Verzinsung bei gleichzeitig hoher Sicherheit bieten, ist nicht möglich, da sich die Angebote unditionen laufend än... [mehr]
Anleihen mit hoher Verzinsung und gleichzeitig hoher Sicherheit sind selten, da eine höhere Rendite in der Regel mit einem höheren Risiko einhergeht. Zu den als besonders sicher geltenden An... [mehr]
Anleihenerträge sind steuerlich als Zinsen zu betrachten, nicht als Dividenden. Sie zählen zu den sogenannten Einkünften aus Kapitalvermögen (§ 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG in Deutsch... [mehr]