CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]
Der Begriff "Zuschreibung" auf der Aktivseite einer Bilanz bezieht sich auf die Erhöhung des Buchwerts eines Vermögenswerts. Dies kann beispielsweise geschehen, wenn der Marktwert eines Vermögenswerts steigt oder wenn zuvor abgeschriebene Werte wiederhergestellt werden. Zuschreibungen sind wichtig, um die tatsächliche wirtschaftliche Situation eines Unternehmens korrekt darzustellen. Sie können bei Vermögenswerten wie Immobilien, Maschinen oder immateriellen Vermögenswerten wie Patenten vorkommen. In der Regel müssen Zuschreibungen den geltenden Rechnungslegungsstandards entsprechen.
CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]
In Deutschland müssen Kapitalgesellschaften (z. B. GmbH, AG) ihre Jahresabschlüsse beim Bundesanzeiger einreichen. Dabei gilt: - **Kleine Kapitalgesellschaften** müssen ihre Bilanz und... [mehr]
Eine GmbH in Deutschland muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über da... [mehr]