CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]
In einer Bilanz müssen die Aktiva (Vermögenswerte und Passiva (Verbindlichkeiten undkapital) gleich sein, weil dieanz die finanzielle Lage eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt darstellt und das Prinzip der doppelten Buchführung widerspiegelt. Die Aktiva-Seite zeigt, wie das Kapital des Unternehmens verwendet wird, also in welche Vermögenswerte es investiert ist. Die Passiva-Seite zeigt, woher das Kapital stammt, also die Finanzierungsquellen des Unternehmens, einschließlich Eigenkapital und Verbindlichkeiten. Das Gleichgewicht zwischen Aktiva und Passiva stellt sicher, dass jede finanzielle Transaktion korrekt erfasst wird und dass die Bilanz eine vollständige und genaue Darstellung der finanziellen Situation des Unternehmens bietet. Wenn die beiden Seiten nicht gleich wären, würde dies auf Fehler in der Buchführung hinweisen.
CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]
In Deutschland müssen Kapitalgesellschaften (z. B. GmbH, AG) ihre Jahresabschlüsse beim Bundesanzeiger einreichen. Dabei gilt: - **Kleine Kapitalgesellschaften** müssen ihre Bilanz und... [mehr]
Eine GmbH in Deutschland muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über da... [mehr]