Die Zinseszins-Formel lautet: \[ K_n = K_0 \cdot (1 + \frac{p}{100})^n \] Dabei bedeuten: - \( K_n \): Endkapital nach \( n \) Jahren - \( K_0 \): Anfangskapital - \( p \): Zinssatz in Prozent pro... [mehr]
Um zu berechnen, wie lange es dauert, bis ein Startkapital von 2000 € bei einem Zinssatz von 2 % auf 2200 € anwächst, kann die Formel für das exponentielle Wachstum verwendet werden: \[ A = P \times (1 + r)^t \] Dabei ist: - \( A \) der Endbetrag (2200 €), - \( P \) das Startkapital (2000 €), - \( r \) der Zinssatz (2 % oder 0,02), - \( t \) die Zeit in Jahren. Um \( t \) zu berechnen, wird die Gleichung umgestellt: \[ 2200 = 2000 \times (1 + 0,02)^t \] \[ 1,1 = (1,02)^t \] Nun wird der Logarithmus auf beiden Seiten der Gleichung angewendet: \[ \log(1,1) = t \times \log(1,02) \] \[ t = \frac{\log(1,1)}{\log(1,02)} \] Durch Einsetzen der Werte ergibt sich: \[ t = \frac{\log(1,1)}{\log(1,02)} \approx \frac{0,0414}{0,0086} \approx 4,81 \] Es dauert also ungefähr 4,81 Jahre, bis das Startkapital von 2000 € bei einem Zinssatz von 2 % auf 2200 € anwächst.
Die Zinseszins-Formel lautet: \[ K_n = K_0 \cdot (1 + \frac{p}{100})^n \] Dabei bedeuten: - \( K_n \): Endkapital nach \( n \) Jahren - \( K_0 \): Anfangskapital - \( p \): Zinssatz in Prozent pro... [mehr]
Der 1-Monats-Euribor (Euro Interbank Offered Rate) lag zuletzt am 28. Juni 2024 bei etwa **3,85 %**. Bitte beachte, dass sich der Wert täglich ändern kann. Für die jeweils aktuellen Wer... [mehr]
Verbindlichkeiten einer GmbH zählen **nicht** zum Kapital der GmbH. Es gibt hier einen wichtigen Unterschied: - **Kapital der GmbH** (Eigenkapital): Das ist das Geld, das die Gesellschafter in d... [mehr]
Ein Zinssatz von 2,45 % über eine Laufzeit von 10 Jahren bedeutet, dass ein geliehenes oder angelegtes Kapital jährlich mit 2,45 % verzinst wird und die Zinsberechnung über einen Zeitra... [mehr]