Wie hoch sind die Vorschusszinsen bei sofortiger Verfügung über die Sparsumme?

Antwort

Die sogenannten Vorschusszinsen fallen an, wenn du bei einem Sparbuch oder Sparkonto über einen Betrag verfügst, der die vereinbarte Kündigungsfrist (meist 3 Monate) überschreitet, ohne diese Frist einzuhalten. Die Höhe der Vorschusszinsen ist in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der jeweiligen Bank geregelt. In Deutschland beträgt der Vorschusszins in der Regel **0,25 % pro Monat** (also 3 % pro Jahr) auf den vorzeitig abgehobenen Betrag. Das bedeutet: Wenn du beispielsweise 10.000 € ohne Einhaltung der Kündigungsfrist abheben möchtest, zahlst du für jeden Monat, um den du die Frist unterschreitest, 0,25 % Vorschusszinsen auf diesen Betrag. **Beispielrechnung:** - Abhebung: 10.000 € - Kündigungsfrist: 3 Monate - Vorschusszins: 0,25 % pro Monat - Vorschusszinsen für 3 Monate: 10.000 € × 0,25 % × 3 = 75 € **Wichtig:** Manche Banken können abweichende Regelungen haben. Es empfiehlt sich, die genauen Konditionen bei deiner Bank zu erfragen oder in den AGB nachzulesen. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Verbraucherzentrale](https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/geld-versicherungen/sparen-und-anlegen/sparbuch-kuendigen-was-du-wissen-solltest-13213).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wann kann man über den gesamten Betrag auf einem Sparkonto kostenfrei verfügen?

Bei einem klassischen Sparkonto (Sparbuch) in Deutschland gilt in der Regel eine sogenannte **Kündigungsfrist von drei Monaten** für Beträge, die über den sogenannten **freibetrag*... [mehr]