Wann kann man über den gesamten Betrag auf einem Sparkonto kostenfrei verfügen?

Antwort

Bei einem klassischen Sparkonto (Sparbuch) in Deutschland gilt in der Regel eine sogenannte **Kündigungsfrist von drei Monaten** für Beträge, die über den sogenannten **freibetrag** hinausgehen. Der Freibetrag liegt meist bei **2.000 Euro pro Kalendermonat**. Das bedeutet: - **Bis zu 2.000 Euro pro Monat** kannst du in der Regel jederzeit ohne Kündigungsfrist und kostenfrei abheben. - **Für Beträge über 2.000 Euro pro Monat** musst du eine Kündigungsfrist von **drei Monaten** einhalten, um kostenfrei über den gesamten Betrag verfügen zu können. Hebst du ohne Einhaltung der Kündigungsfrist mehr als den Freibetrag ab, kann die Bank eine **Vorschusszinsen** verlangen. **Zusammengefasst:** Du kannst über den gesamten Betrag auf einem Sparkonto kostenfrei verfügen, wenn du die dreimonatige Kündigungsfrist einhältst. Für kleinere Beträge (bis 2.000 Euro/Monat) ist keine Kündigung nötig. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Verbraucherzentrale](https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/geld-versicherungen/sparen-und-anlegen/sparbuch-kuendigen-was-ist-zu-beachten-13213).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie hoch sind die Vorschusszinsen bei sofortiger Verfügung über die Sparsumme?

Die sogenannten Vorschusszinsen fallen an, wenn du bei einem Sparbuch oder Sparkonto über einen Betrag verfügst, der die vereinbarte Kündigungsfrist (meist 3 Monate) überschreitet,... [mehr]