Ja, wenn auf einer Kreditkarte steht, dass sie bis Monat 9 (zum Beispiel „09/24“) gültig ist, kannst du die Karte in der Regel noch bis zum letzten Tag dieses Monats (also bis zum 30.... [mehr]
Ein Vorbehalt der Nachprüfung durch das Finanzamt ist grundsätzlich so lange gültig, bis er vom Finanzamt aufgehoben wird. Es gibt keine feste zeitliche Begrenzung. Der Vorbehalt der Nachprüfung kann auch über mehrere Jahre bestehen bleiben. Das Finanzamt kann in dieser Zeit jederzeit die Steuererklärung erneut prüfen und gegebenenfalls ändern. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Bundesministeriums der Finanzen: [BMF](https://www.bundesfinanzministerium.de).
Ja, wenn auf einer Kreditkarte steht, dass sie bis Monat 9 (zum Beispiel „09/24“) gültig ist, kannst du die Karte in der Regel noch bis zum letzten Tag dieses Monats (also bis zum 30.... [mehr]
Ein Verrechnungstopf für Kapitalerträge (z. B. bei Banken oder Brokern in Deutschland) ist grundsätzlich unbegrenzt gültig, solange das Depot oder Konto besteht. Nicht genutzte Ver... [mehr]
Ja, österreichische Banken melden seit 2011 Kapitalerträge wie Zinsen und Dividenden automatisch an das Finanzamt. Gewinne aus dem Verkauf von Aktien (also realisierte Kursgewinne) werden je... [mehr]