Vertragsbeginn 1.12.2016, Vertragsende 1.12.2055; 1. Prämie = 100 Euro und sie wird jedes Jahr ab 2017 um 2,5 Euro erhöht. Wie hoch sind die Gesamtkosten?

Antwort

Um die Gesamtkosten zu berechnen, muss man die Summe der jährlichen Prämien über die gesamte Vertragslaufzeit ermitteln. Hier ist der Schritt-für-Schritt-Prozess: 1. **Vertragslaufzeit berechnen:** - Vertragsbeginn: 1.12.2016 - Vertragsende: 1.12.2055 - Laufzeit: 2055 - 2016 = 39 Jahre 2. **Prämienberechnung:** - Anfangsprämie: 100 Euro - Jährliche Erhöhung: 2,5 Euro 3. **Summe der Prämien:** - Die Prämien bilden eine arithmetische Reihe, bei der die erste Prämie \(a = 100\) Euro und die jährliche Erhöhung \(d = 2,5\) Euro beträgt. - Die n-te Prämie (letzte Prämie) kann mit der Formel \(a_n = a + (n-1) \cdot d\) berechnet werden, wobei \(n\) die Anzahl der Jahre ist. Für \(n = 39\): \[ a_{39} = 100 + (39-1) \cdot 2,5 = 100 + 38 \cdot 2,5 = 100 + 95 = 195 \text{ Euro} \] 4. **Summe der arithmetischen Reihe:** - Die Summe \(S_n\) einer arithmetischen Reihe kann mit der Formel \(S_n = \frac{n}{2} \cdot (a + a_n)\) berechnet werden. Für \(n = 39\): \[ S_{39} = \frac{39}{2} \cdot (100 + 195) = 19,5 \cdot 295 = 5752,5 \text{ Euro} \] Die Gesamtkosten über die gesamte Vertragslaufzeit betragen also 5752,5 Euro.

Kategorie: Finanzen Tags: Vertrag Prämie Kosten
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie unterscheiden sich Aufwand und Kosten in der Buchhaltung?

In der Buchhaltung bezeichnet **Aufwand** den gesamten Werteverzehr eines Unternehmens innerhalb einer Abrechnungsperiode, unabhängig davon, ob dieser betriebsbedingt ist oder nicht. Aufwand umfa... [mehr]

Wie viel kostet ein Kartenzahlgerät?

Die Kosten für ein Kartenzahlgerät (auch Kartenlesegerät oder EC-Terminal genannt) variieren je nach Anbieter, Modell und Funktionsumfang. Grundsätzlich gibt es zwei Kostenarten: A... [mehr]

Wie viel sollte man verlangen?

Deine Frage ist unvollständig. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.

Welche Gebühren fallen bei der LUKB an?

Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) erhebt – wie die meisten Banken – verschiedene Gebühren, abhängig von den genutzten Dienstleistungen und Kontomodellen. Zu den häufigsten Ge... [mehr]

Was ist Amortisation?

Amortisation bezeichnet den Zeitraum oder Prozess, in dem eine Investition durch die daraus erzielten Rückflüsse (z. B. Einsparungen oder Gewinne) wieder "eingespielt" wird. Anders... [mehr]

Was bedeutet TER bei einem ETF-Vergleich?

TER steht für „Total Expense Ratio“ und bezeichnet die Gesamtkostenquote eines Fonds oder ETFs (Exchange Traded Fund). Sie gibt an, wie hoch die jährlichen laufenden Kosten im Ve... [mehr]