Was regelt die Verordnung (EU) Nr. 236/2012?

Antwort

Die Verordnung (EU) Nr. 236/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. März 2012 betrifft Leerverkäufe und bestimmte Aspekte von Credit Default Swaps. Sie zielt darauf ab, die Transparenz von Leerverkäufen zu erhöhen und die Risiken, die mit ungedeckten Leerverkäufen und ungedeckten Credit Default Swaps verbunden sind, zu verringern. Die Verordnung legt unter anderem Meldepflichten für Netto-Leerverkaufspositionen fest und gibt den nationalen Aufsichtsbehörden die Befugnis, bestimmte Leerverkäufe zu verbieten oder einzuschränken. Weitere Informationen zur Verordnung (EU) Nr. 236/2012 findest du auf der offiziellen Website der Europäischen Union: [Verordnung (EU) Nr. 236/2012](https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32012R0236).

Kategorie: Finanzen Tags: Verordnung EU 236/2012
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie viel Geld erhalten die einzelnen EU-Mitgliedsstaaten pro Jahr von der EU in Euro und Prozent?

Die Höhe der Zahlungen, die einzelne EU-Mitgliedsstaaten jährlich von der Europäischen Union erhalten, variiert stark und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Grö... [mehr]