CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (L u L) sind Verpflichtungen eines Unternehmens, die aus dem Erwerb von Waren oder Dienstleistungen resultieren. Diese Verbindlichkeiten entstehen, wenn ein Unternehmen Waren oder Dienstleistungen auf Kredit bezieht und die Zahlung zu einem späteren Zeitpunkt fällig ist. Sie sind Teil der kurzfristigen Verbindlichkeiten in der Bilanz und spiegeln die finanziellen Verpflichtungen wider, die innerhalb eines Jahres beglichen werden müssen. Diese Verbindlichkeiten sind wichtig für die Liquiditätsplanung eines Unternehmens, da sie die kurzfristigen Zahlungsströme beeinflussen. Ein hohes Maß an Verbindlichkeiten aus L u L kann auf eine aggressive Einkaufsstrategie oder auf Liquiditätsengpässe hinweisen.
CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]
In Deutschland müssen Kapitalgesellschaften (z. B. GmbH, AG) ihre Jahresabschlüsse beim Bundesanzeiger einreichen. Dabei gilt: - **Kleine Kapitalgesellschaften** müssen ihre Bilanz und... [mehr]
Eine GmbH in Deutschland muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über da... [mehr]