Was ist der Unterschied zwischen Institutskennzeichen und Betriebsstättennummer?

Antwort

Das **Institutskennzeichen (IK)** und die **Betriebsstättennummer (BSNR)** sind zwei verschiedene Identifikationsnummern im deutschen Gesundheitswesen: **Institutskennzeichen (IK):** - Das IK ist eine neunstellige Nummer, die von der "Arbeitsgemeinschaft Institutionskennzeichen" vergeben wird. - Es dient der eindeutigen Identifikation von Institutionen im Gesundheitswesen, z. B. Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Apotheken, Krankenkassen, Abrechnungsstellen usw. - Das IK wird vor allem für die Abrechnung mit den Sozialversicherungsträgern (z. B. Krankenkassen) verwendet. - Mehr Infos: [Arbeitsgemeinschaft Institutionskennzeichen](https://www.arge-ik.de/) **Betriebsstättennummer (BSNR):** - Die BSNR ist eine siebenstellige Nummer, die von der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) vergeben wird. - Sie kennzeichnet eine bestimmte Betriebsstätte (z. B. eine Arztpraxis, ein MVZ oder eine Filiale) im Bereich der vertragsärztlichen Versorgung. - Die BSNR ist wichtig für die Abrechnung ärztlicher Leistungen mit der KV. - Mehr Infos: [KBV – Betriebsstättennummer](https://www.kbv.de/html/844_15508.php) **Zusammengefasst:** - Das IK identifiziert Institutionen im Gesundheitswesen allgemein (z. B. für Abrechnungen mit Krankenkassen). - Die BSNR identifiziert spezifisch eine Betriebsstätte im Bereich der vertragsärztlichen Versorgung (z. B. eine Arztpraxis bei der KV). Beide Nummern dienen also der eindeutigen Identifikation, aber in unterschiedlichen Kontexten und für unterschiedliche Zwecke.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einer Debitkarte und einer Kreditkarte und wird eine Debitkarte auch als Kreditkarte bezeichnet?

Eine Debitkarte und eine Kreditkarte unterscheiden sich vor allem darin, wie und wann das Geld vom Konto abgebucht wird: **Debitkarte:** - Bei einer Zahlung mit einer Debitkarte (z. B. Girocard, Maes... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Stundung und Ratenzahlung?

Stundung und Ratenzahlung sind beides Möglichkeiten, eine fällige Zahlung zu verschieben oder aufzuteilen, unterscheiden sich aber im Detail: **Stundung:** Bei einer Stundung wird die ges... [mehr]

Ist eine Vorauszahlung dasselbe wie eine Anzahlung?

Vorauszahlung und Anzahlung sind ähnliche, aber nicht identische Begriffe: - **Vorauszahlung** bedeutet, dass der gesamte Rechnungsbetrag oder ein Teil davon vor der Lieferung oder Leistungserbr... [mehr]