Eine Debitkarte ist direkt mit deinem Girokonto verbunden. Zahlst du mit ihr, wird der Betrag sofort oder sehr zeitnah von deinem Konto abgebucht. Du kannst also nur so viel ausgeben, wie auf deinem K... [mehr]
Erlöse und Erträge sind Begriffe aus der Betriebswirtschaftslehre, die oft synonym verwendet werden, aber unterschiedliche Bedeutungen haben: 1. **Erlöse**: - Erlöse beziehen sich auf die Einnahmen, die ein Unternehmen durch den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen erzielt. - Sie sind ein Teil der Erträge und werden oft als Umsatzerlöse bezeichnet. - Beispiel: Der Verkauf von Produkten in einem Geschäft. 2. **Erträge**: - Erträge sind alle Einnahmen, die ein Unternehmen innerhalb eines bestimmten Zeitraums erzielt, unabhängig davon, ob sie aus dem Kerngeschäft stammen oder nicht. - Sie umfassen neben den Erlösen auch andere Einnahmen wie Zinserträge, Mieterträge oder Erträge aus Beteiligungen. - Beispiel: Zinserträge aus einer Geldanlage. Zusammengefasst: Erlöse sind spezifische Erträge aus dem Kerngeschäft, während Erträge alle Einnahmen umfassen, die ein Unternehmen erzielt.
Eine Debitkarte ist direkt mit deinem Girokonto verbunden. Zahlst du mit ihr, wird der Betrag sofort oder sehr zeitnah von deinem Konto abgebucht. Du kannst also nur so viel ausgeben, wie auf deinem K... [mehr]