Der Unterschied zwischen Betriebsvermögen und Privatvermögen liegt in der Zuordnung und Nutzung der Vermögenswerte: 1. **Betriebsvermögen**: Dies sind Vermögenswerte, die einem Unternehmen gehören und zur Erzielung von Einkünften verwendet werden. Dazu zählen beispielsweise Maschinen, Fahrzeuge, Lagerbestände und Immobilien, die für betriebliche Zwecke genutzt werden. Das Betriebsvermögen ist Teil der Bilanz eines Unternehmens und unterliegt der Unternehmensbesteuerung. 2. **Privatvermögen**: Hierbei handelt es sich um Vermögenswerte, die einer Person privat gehören und nicht für betriebliche Zwecke genutzt werden. Dazu zählen beispielsweise das eigene Haus, persönliche Fahrzeuge, Geldanlagen oder Wertgegenstände. Privatvermögen wird in der Regel nicht in der Unternehmensbilanz erfasst und unterliegt der persönlichen Vermögensbesteuerung. Die Unterscheidung ist wichtig für steuerliche Zwecke, da unterschiedliche Regelungen und Besteuerungen für Betriebs- und Privatvermögen gelten.