Einkommen bezieht sich in der Regel auf den Gewinn, also den Betrag, der nach Abzug aller Kosten und Ausgaben von den Einnahmen (Umsatz) übrig bleibt. Umsatz ist der Gesamtbetrag, den ein Unterne... [mehr]
Umsatzerlös bezeichnet den Gesamtbetrag, ein Unternehmen durch den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums erzielt. Er umfasst alle Einnahmen, die aus der betrieblichen Tätigkeit stammen, abzüglich eventueller Rabatte, Rücksendungen und Skonti. Der Umsatzerlös ist eine wichtige Kennzahl zur Bewertung der wirtschaftlichen Leistung eines Unternehmens und wird häufig in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen.
Einkommen bezieht sich in der Regel auf den Gewinn, also den Betrag, der nach Abzug aller Kosten und Ausgaben von den Einnahmen (Umsatz) übrig bleibt. Umsatz ist der Gesamtbetrag, den ein Unterne... [mehr]
Der Hebeltyp 2, auch als "Hebel 2" oder "Hebel 2-Strategie" bekannt, bezieht sich in der Finanzwelt auf eine spezifische Art von Hebelwirkung, die bei Derivaten oder Margin-Handel... [mehr]
Umsatz wird berechnet, indem man die Anzahl der verkauften Produkte oder Dienstleistungen mit dem Preis pro Einheit multipl. Die allgemeine Formel lautet: **Umsatz = Anzahl der verkauften Einheiten &... [mehr]