Wird das Stammkapital einer GmbH trotz Ausgabe in der Bilanz ausgewiesen?

Antwort

Ja, das Stammkapital einer GmbH steht immer in der Bilanz – und zwar auf der Passivseite unter dem Eigenkapital, unabhängig davon, ob das Geld bereits ausgegeben wurde oder nicht. Das Stammkapital ist der Betrag, den die Gesellschafter bei Gründung der GmbH als Einlage leisten müssen (mindestens 25.000 €). Es stellt die Haftungsgrundlage der Gesellschaft dar und bleibt als fester Posten in der Bilanz ausgewiesen, solange die GmbH besteht. Ob das Geld, das als Stammkapital eingezahlt wurde, noch auf dem Bankkonto liegt oder bereits für Anschaffungen, Gehälter oder andere Ausgaben verwendet wurde, spielt für die Bilanzierung des Stammkapitals keine Rolle. Die Verwendung des Geldes beeinflusst lediglich die Zusammensetzung der Aktiva (z. B. Bankguthaben, Anlagevermögen, Forderungen), nicht aber die Höhe des ausgewiesenen Stammkapitals auf der Passivseite. **Zusammengefasst:** Das Stammkapital bleibt immer als Posten in der Bilanz stehen, auch wenn das Geld bereits ausgegeben wurde.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wo muss eine GmbH ihre Bilanz hochladen oder veröffentlichen?

Eine GmbH in Deutschland muss ihre Bilanz beim Bundesanzeiger einreichen und dort veröffentlichen. Die Einreichung erfolgt elektronisch über das Unternehmensregister bzw. direkt über da... [mehr]

Was bedeutet CAPEX?

CAPEX steht für „Capital Expenditures“ (deutsch: Investitionsausgaben). Er bezeichnet die Ausgaben eines Unternehmens für langlebige Vermögenswerte, wie zum Beispiel Maschin... [mehr]

Muss die Bilanz veröffentlicht oder nur hinterlegt werden?

In Deutschland müssen Kapitalgesellschaften (z. B. GmbH, AG) ihre Jahresabschlüsse beim Bundesanzeiger einreichen. Dabei gilt: - **Kleine Kapitalgesellschaften** müssen ihre Bilanz und... [mehr]