Realeinkommen bezeichnet das Einkommen einer Person oder eines Haushalts, bereinigt um die Inflation. Es gibt an, wie viel Kaufkraft das Einkommen tatsächlich hat, also wie viele Waren und Dienst... [mehr]
Sparer und Gläubiger sind besonders stark von einer Inflation betroffen, weil die Kaufkraft des Geldes abnimmt. Hier sind die Hauptgründe: 1. **Wertverlust des Geldes**: Bei Inflation verliert das Geld an Wert. Das bedeutet, dass die Ersparnisse der Sparer weniger wert sind, da sie in der Zukunft weniger Güter und Dienstleistungen kaufen können als zum Zeitpunkt der Einzahlung. 2. **Niedrigere reale Renditen**: Die Zinsen, die Sparer auf ihre Einlagen erhalten, können durch die Inflation aufgezehrt werden. Wenn die Inflationsrate höher ist als der Zinssatz, den Sparer erhalten, verlieren sie real an Wert. 3. **Rückzahlung von Schulden**: Für Gläubiger bedeutet Inflation, dass die Rückzahlungen, die sie von Schuldnern erhalten, weniger wert sind. Wenn ein Gläubiger einem Schuldner Geld leiht und die Inflation steigt, wird der zurückgezahlte Betrag in realen Werten weniger wert sein als der ursprünglich geliehene Betrag. Diese Effekte machen Inflation besonders problematisch für diejenigen, die Geld sparen oder verleihen.
Realeinkommen bezeichnet das Einkommen einer Person oder eines Haushalts, bereinigt um die Inflation. Es gibt an, wie viel Kaufkraft das Einkommen tatsächlich hat, also wie viele Waren und Dienst... [mehr]