Für den Zeitraum 12.10.2025 bis 18.10.2025 liegen keine Daten zur Zinsentwicklung in Europa vor, da dieses Datum in der Zukunft liegt. Eine Analyse oder Quellennennung ist daher nicht möglic... [mehr]
Bis zum aktuellen Wissensstand (Juni 2024) gibt es keine verbindlichen gesetzlichen Änderungen, die eine Erhöhung der Sozialabgaben ab dem 01.10.2025 festlegen. Sozialabgaben (Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung) werden in Deutschland regelmäßig angepasst, meist zum Jahresbeginn. Konkrete Beitragssätze für das Jahr 2025 oder speziell ab dem 01.10.2025 sind bislang nicht veröffentlicht worden. Aktuelle Informationen zu Beitragssätzen findest du beispielsweise auf den Seiten des [Bundesministeriums für Arbeit und Soziales](https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Sozialversicherung/sozialversicherung.html) oder der [Deutschen Rentenversicherung](https://www.deutsche-rentenversicherung.de/). Es empfiehlt sich, die offiziellen Ankündigungen im Laufe des Jahres 2025 zu verfolgen, da Änderungen meist rechtzeitig bekannt gegeben werden.
Für den Zeitraum 12.10.2025 bis 18.10.2025 liegen keine Daten zur Zinsentwicklung in Europa vor, da dieses Datum in der Zukunft liegt. Eine Analyse oder Quellennennung ist daher nicht möglic... [mehr]
Der Begriff „Arbeitgebergeld“ ist nicht eindeutig. Vermutlich ist damit gemeint, wie hoch die gesamten Kosten für den Arbeitgeber sind, wenn ein Arbeitnehmer ein Bruttogehalt von 1.60... [mehr]