Sollte bei einem Lieferanten bestellt werden, dessen Verschuldungsgrad größer als 100 % ist?

Antwort

Ein Verschuldungsgrad von über 100 % bedeutet, dass die Verbindlichkeiten des Unternehmens die Eigenmittel übersteigen. Dies kann ein Hinweis auf ein höheres Risiko sein, da das Unternehmen stark auf Fremdkapital angewiesen ist. Ob du bei einem solchen Lieferanten bestellen solltest, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Zahlungsfähigkeit**: Prüfe die aktuelle Zahlungsfähigkeit des Lieferanten. Ein hoher Verschuldungsgrad kann problematisch sein, wenn das Unternehmen Schwierigkeiten hat, seine Schulden zu bedienen. 2. **Branche**: In einigen Branchen ist ein hoher Verschuldungsgrad üblicher und kann weniger besorgniserregend sein. 3. **Geschäftsbeziehung**: Hast du bereits Erfahrungen mit dem Lieferanten? Eine langjährige, vertrauensvolle Beziehung kann das Risiko mindern. 4. **Alternativen**: Gibt es andere Lieferanten mit besserer finanzieller Stabilität? 5. **Vertragliche Absicherungen**: Kannst du durch vertragliche Regelungen (z.B. Vorauszahlungen, Liefergarantien) das Risiko minimieren? Es ist ratsam, eine umfassende Risikoanalyse durchzuführen, bevor du eine Entscheidung triffst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten