Was ist ein SEPA-Mandat?

Antwort

Ein SEPA-Mandat ist eine schriftliche Ermächtigung, mit der du einem Zahlungsempfänger (z. B. einem Unternehmen oder Verein) erlaubst, fällige Beträge per Lastschrift direkt von deinem Bankkonto einzuziehen. SEPA steht für „Single Euro Payments Area“ und bezeichnet den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum, der grenzüberschreitende Zahlungen innerhalb Europas vereinfacht. Das SEPA-Mandat enthält folgende Angaben: - Name und Adresse des Zahlungspflichtigen (Kontoinhaber) - IBAN und BIC des Kontos - Name und Gläubiger-Identifikationsnummer des Zahlungsempfängers - Mandatsreferenz (individuelle Kennung des Mandats) - Unterschrift des Kontoinhabers Mit dem SEPA-Mandat wird gleichzeitig bestätigt, dass das eigene Konto für die Abbuchung genutzt werden darf und die Bank zur Einlösung der Lastschrift angewiesen ist. Das Mandat ist Voraussetzung für SEPA-Lastschriften, die in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern genutzt werden. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Deutschen Bundesbank](https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/sepa/sepa-lastschriftverfahren-603820).

Kategorie: Finanzen Tags: SEPA Mandat Lastschrift
Frage stellen und sofort Antwort erhalten