Ein SEPA-Mandat für Rechnungen der DATEV kannst du in der Regel direkt bei DATEV einreichen. Der genaue Ablauf sieht meist so aus: 1. **SEPA-Mandatsformular anfordern:** Das Formular findest du im DATEV Serviceportal oder erhältst es auf Anfrage beim DATEV-Kundenservice. Hier der Link zum [DATEV Serviceportal](https://www.datev.de/web/de/service/servicekontakt/). 2. **Formular ausfüllen:** Trage deine Kontodaten, den Namen des Kontoinhabers und die Mandatsreferenz (wird meist von DATEV vergeben) ein. Unterschreibe das Formular. 3. **Formular einreichen:** Das ausgefüllte und unterschriebene SEPA-Mandat kannst du per Post, Fax oder als Scan per E-Mail an DATEV senden. Die Kontaktdaten findest du auf dem Formular oder auf der [DATEV Kontaktseite](https://www.datev.de/web/de/service/servicekontakt/). 4. **Bestätigung abwarten:** Nach Eingang des Mandats erhältst du in der Regel eine Bestätigung von DATEV, dass das SEPA-Lastschriftverfahren eingerichtet wurde. **Hinweis:** Falls du Mandate für verschiedene Leistungen (z.B. Software, Dienstleistungen) erteilen möchtest, kann es sein, dass unterschiedliche Mandate benötigt werden. Im Zweifel hilft der DATEV-Kundenservice weiter. **Kontakt zum Kundenservice:** Telefon: 0800 328 38 38 Weitere Infos: [DATEV Kontakt](https://www.datev.de/web/de/service/servicekontakt/) So stellst du sicher, dass deine Rechnungen künftig bequem per SEPA-Lastschrift bezahlt werden.