Wie lange ist die Aufbewahrungsfrist für SEPA-Mandate?

Antwort

Die Aufbewahrungsfrist für SEPA-Mandate beträgt in der Regel 36 Monate nach der letzten Lastschrift. Es ist wichtig, die Mandate während dieser Zeit sicher aufzubewahren, um im Falle von Rückfragen oder Streitigkeiten nachweisen zu können, dass das Mandat erteilt wurde. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, die Mand länger aufzubewahren, insbesondere wenn es um langfristige Geschäftsbeziehungen geht.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist ein SEPA-Mandat?

Ein SEPA-Mandat ist eine schriftliche Ermächtigung, mit der du einem Zahlungsempfänger (z. B. einem Unternehmen oder Verein) erlaubst, fällige Beträge per Lastschrift direkt von de... [mehr]

Muss ich ein SEPA-Mandat für Zahlungen an die Stadt erteilen und was passiert bei Verweigerung?

Ein SEPA-Mandat ist eine Erlaubnis, die du einer Organisation (z. B. der Stadtverwaltung) erteilst, um fällige Beträge per Lastschrift direkt von deinem Bankkonto einzuziehen. Ob du ein SEPA... [mehr]

Ist eine SEPA-Überweisung verpflichtend?

Ob du eine SEPA-Überweisung (Single Euro Payments Area) machen musst, hängt vom jeweiligen Anwendungsfall ab. SEPA ist der Standard für Überweisungen und Lastschriften in Euro inne... [mehr]