Eine Schufa-Auskunft kannst du auf mehreren Wegen erhalten: 1. **Online direkt bei der Schufa**: Über die offizielle Website der Schufa ([www.meineschufa.de](https://www.meineschufa.de)) kannst du verschiedene Auskünfte beantragen. Die kostenpflichtige „Schufa-Bonitätsauskunft“ ist für Vermieter, Banken oder Arbeitgeber gedacht. Es gibt aber auch die kostenlose „Datenkopie nach Art. 15 DSGVO“, die dir einmal jährlich zusteht. 2. **Per Post**: Du kannst das Formular für die kostenlose Datenkopie auf der Schufa-Website herunterladen, ausfüllen und zusammen mit einer Kopie deines Personalausweises (Vorder- und Rückseite) per Post an die Schufa senden. 3. **Vor Ort**: In einigen Städten gibt es Schufa-Beratungsstellen, in denen du persönlich eine Auskunft beantragen kannst. **Wichtige Hinweise:** - Die kostenlose Auskunft („Datenkopie“) ist nicht für Vermieter oder Banken gedacht, sondern nur für dich zur eigenen Information. - Für offizielle Zwecke (z.B. Wohnungsbewerbung) wird meist die kostenpflichtige Bonitätsauskunft benötigt. Weitere Informationen und die Formulare findest du direkt auf der offiziellen Schufa-Seite: [https://www.meineschufa.de](https://www.meineschufa.de)