Die durchschnittliche Rente in Deutschland kann je nach Jahr und Quelle variieren. Im Jahr 2023 lag die durchschnittliche Rente für Neurentner bei etwa 1.500 Euro brutto pro Monat. Für genau... [mehr]
Die Höhe der Pension (nicht „Rente“, da es sich um Beamte handelt) eines Polizeihauptkommissars in Bremen hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere: - **Besoldungsgruppe** (meist A11 oder A12) - **Dienstjahre** (maximal anrechenbar: 40 Jahre) - **Versorgungsabschlag** bei vorzeitigem Ruhestand (vor Erreichen der Regelaltersgrenze) - **Familienstand** (z.B. Kinderzuschläge) **Berechnungsschritte (Stand 2024):** 1. **Ruhegehaltssatz:** Pro Dienstjahr werden 1,79375 % angerechnet, maximal 71,75 % nach 40 Jahren. 2. **Besoldung:** Ein Polizeihauptkommissar (A12, Erfahrungsstufe 8) verdient in Bremen ca. 5.400 € brutto/Monat (Stand 2024, Quelle: [Besoldungstabellen Bremen](https://www.besoldung-bremen.de/)). 3. **Versorgungsabschlag:** Bei Ruhestand mit 62 Jahren (Regelaltersgrenze meist 64 oder 65) gibt es einen Abschlag von 3,6 % pro Jahr vor der Regelaltersgrenze, maximal 10,8 %. **Beispielrechnung:** - **Dienstzeit:** 40 Jahre → 71,75 % Ruhegehaltssatz - **Besoldung:** 5.400 € brutto - **Abschlag:** Geht der Kommissar 3 Jahre früher (z.B. mit 62 statt 65), sind das 10,8 % Abschlag. **Berechnung:** - 71,75 % von 5.400 € = 3.880,50 € - 10,8 % Abschlag: 3.880,50 € × 0,892 = **3.460,06 € brutto/Monat** **Fazit:** Ein Polizeihauptkommissar in Bremen, der mit 62 Jahren nach 40 Dienstjahren in Pension geht, erhält durchschnittlich etwa **3.460 € brutto monatlich**. Abweichungen sind je nach individueller Laufbahn, Familienstand und Besoldungsstufe möglich. Weitere Infos: [Besoldung Bremen](https://www.besoldung-bremen.de/)
Die durchschnittliche Rente in Deutschland kann je nach Jahr und Quelle variieren. Im Jahr 2023 lag die durchschnittliche Rente für Neurentner bei etwa 1.500 Euro brutto pro Monat. Für genau... [mehr]