Beliebte Länder-ETFs sind börsengehandelte Fonds, die gezielt in die Aktienmärkte einzelner Länder investieren. Hier eine Auswahl häufig genutzter Länder-ETFs, die fü... [mehr]
Die prozentuale Diversifikation bei ETFs hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter deine Anlagestrategie, Risikobereitschaft und Anlageziele. Eine gängige Empfehlung ist, das Portfolio in verschiedene Anlageklassen und geografische Regionen zu diversifizieren. Ein Beispiel für eine Diversifikation könnte wie folgt aussehen: - 60% in Aktien-ETFs (z.B. 40% in internationale Aktien, 20% in Schwellenländer) - 30% in Anleihen-ETFs (z.B. 20% in Staatsanleihen, 10% in Unternehmensanleihen) - 10% in Rohstoff-ETFs oder Immobilien-ETFs Es ist wichtig, regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um sicherzustellen, dass die Diversifikation deinen aktuellen Zielen und Marktbedingungen entspricht.
Beliebte Länder-ETFs sind börsengehandelte Fonds, die gezielt in die Aktienmärkte einzelner Länder investieren. Hier eine Auswahl häufig genutzter Länder-ETFs, die fü... [mehr]
Ob ETFs besser als Aktien sind, hängt von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Wissen ab. **ETFs (Exchange Traded Funds):** - Streuen das Risiko, da sie viele verschiedene Aktien... [mehr]
Eine Auswahl der besten Infrastruktur-ETFs für 2025 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der regionalen Ausrichtung, den enthaltenen Branchen und den Kostenquoten. Hier sind einige... [mehr]
Es gibt keinen objektiv „besten“ ETF für künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence, AI), da die Auswahl vom individuellen Anlageziel, Risikoprofil und weiteren Faktoren abh... [mehr]
Quantencomputing ist ein zukunftsträchtiges Feld, das großes Potenzial für technologische Durchbrüche bietet. Es gibt einige börsennotierte Unternehmen, die entweder direkt a... [mehr]
Kernfusion-Aktien sind Anteile an Unternehmen, die an der Entwicklung und Kommerzialisierung von Fusionsenergie arbeiten. Die Kernfusion gilt als potenziell saubere und nahezu unerschöpfliche Ene... [mehr]
Ob es in diesem Jahr einen Börsencrash geben wird, lässt sich nicht mit Sicherheit vorhersagen. Prognosen wie die von Robert Kiyosaki (Autor von "Rich Dad Poor Dad") sind Meinungen... [mehr]
Trade Republic bietet seit 2024 Privatanlegern die Möglichkeit, über sogenannte „Private Markets“-Produkte in nicht-börsennotierte Unternehmen zu investieren. Dies geschieht... [mehr]
Eine gute Aktienstrategie hängt von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Zeithorizont ab. Grundsätzlich gibt es einige bewährte Ansätze: 1. **Langfristiges Investie... [mehr]
Für ängstliche Anleger, die Wert auf Sicherheit und geringe Schwankungen legen, eignen sich vor allem breit gestreute, kostengünstige ETFs mit Fokus auf große, etablierte Unterneh... [mehr]