Der Basispreis (auch Ausübungspreis oder Strike Price genannt) bei einer Put-Option auf eine Aktie ist der festgelegte Preis, zu dem du das Recht hast, die zugrunde liegende Aktie zu verkaufen.... [mehr]
Der optimale Abstand zum Basispreis (Strike) bei einem Put hängt von deiner Strategie, deinem Risikoprofil und deiner Markterwartung ab. Es gibt keine pauschale Prozentzahl, die für alle Situationen gilt, aber hier einige Richtwerte: 1. **Absicherung (Hedging):** Wenn du einen Put zur Absicherung (z.B. für ein Aktienportfolio) kaufst, wählst du oft einen Strike, der 5–10 % unter dem aktuellen Kurs liegt. So hältst du die Prämie niedrig, sicherst aber größere Verluste ab. 2. **Spekulation auf fallende Kurse:** Hier werden oft Puts mit einem Strike nahe am aktuellen Kurs (am Geld, „at the money“) oder leicht darunter (1–5 % unter dem aktuellen Kurs) gewählt, da diese am stärksten vom Kursrückgang profitieren. 3. **Verkauf von Puts (Stillhalterstrategie):** Beim Verkauf von Puts wählt man häufig Strikes, die 5–10 % unter dem aktuellen Kurs liegen („out of the money“), um Prämieneinnahmen zu erzielen und das Risiko, die Aktie zugeteilt zu bekommen, zu reduzieren. **Fazit:** Typische Abstände zum Basispreis liegen also meist zwischen 1 % und 10 % unter dem aktuellen Kurs, je nach Ziel und Risikobereitschaft. Je weiter der Strike vom aktuellen Kurs entfernt ist, desto günstiger ist der Put, aber desto unwahrscheinlicher ist auch ein hoher Gewinn. Weitere Informationen findest du z.B. bei [onvista](https://www.onvista.de/) oder [boerse.de](https://www.boerse.de/). **Hinweis:** Optionen sind komplexe Finanzinstrumente. Eine individuelle Beratung oder Weiterbildung ist empfehlenswert.
Der Basispreis (auch Ausübungspreis oder Strike Price genannt) bei einer Put-Option auf eine Aktie ist der festgelegte Preis, zu dem du das Recht hast, die zugrunde liegende Aktie zu verkaufen.... [mehr]
Ein Gamma-Wert von 400 bezieht sich meist auf die Empfindlichkeit eines fotografischen Films oder Sensors gegenüber Licht. Der Begriff „Gamma“ wird allerdings in der Fotografie und Bi... [mehr]