Um die Provision für deine Angestellte zu berechnen, müssen wir die Umsatzgrenzen und die maximalen Provisionszahlungen berücksichtigen. 1. **Grundgehalt**: 3.300 € netto. 2. **Umsatzgrenze für Provision**: 16.500 €. 3. **Maximale Provision bei 20.000 € Umsatz**: 4.000 € netto. Wenn der Umsatz 16.500 € erreicht, beginnt die Provision. Bei einem Umsatz von 20.000 € erhält die Angestellte maximal 4.000 € netto zusätzlich zu ihrem Grundgehalt. Das bedeutet, dass bei einem Umsatz von 20.000 € die Gesamtsumme (Grundgehalt + Provision) 7.300 € netto beträgt (3.300 € + 4.000 €). Um die genaue Provisionshöhe zwischen 16.500 € und 20.000 € zu bestimmen, müsstest du einen Provisionssatz oder eine Staffelung festlegen, die angibt, wie viel Provision sie für jeden Euro Umsatz über 16.500 € bis zu 20.000 € erhält. Beispielsweise könntest du einen Provisionssatz von 20% auf den Umsatz über 16.500 € festlegen. In diesem Fall würde die Berechnung wie folgt aussehen: - Umsatz von 20.000 € - 16.500 € = 3.500 €. - Provision: 3.500 € * 20% = 700 €. In diesem Beispiel würde die Angestellte bei einem Umsatz von 20.000 € insgesamt 4.000 € Provision erhalten, was die maximale Grenze ist. Du kannst die Provisionsstruktur anpassen, um sicherzustellen, dass die Angestellte bei höheren Umsätzen angemessen belohnt wird, ohne die maximale Provision zu überschreiten.