Kartenzahlgeräte (auch EC-Terminals oder Kartenlesegeräte genannt) kannst du auf verschiedenen Wegen bekommen: 1. **Banken und Sparkassen:** Viele Banken bieten Kartenzahlgeräte fü... [mehr]
Ein Preisnachlass auf den Rechnungsbetrag bei Zahlung innerhalb eines bestimmtenraums wird oft als Skonto bezeichnet. Skonto ist ein finanzieller Anreiz, der Kunden angeboten wird, um die Zahlung schneller zu erhalten. Typischerweise wird ein bestimmter Prozentsatz des Rechnungsbetrags abgezogen, wenn die Zahlung innerhalb einer festgelegten Frist erfolgt, beispielsweise innerhalb von 10 oder 14 Tagen. Die genauen Bedingungen, wie der Prozentsatz und der Zeitraum, werden in der Regel auf der Rechnung oder im Vertrag angegeben. Skonto kann für Unternehmen vorteilhaft sein, da es die Liquidität verbessert und die Zahlungsmoral der Kunden fördert.
Kartenzahlgeräte (auch EC-Terminals oder Kartenlesegeräte genannt) kannst du auf verschiedenen Wegen bekommen: 1. **Banken und Sparkassen:** Viele Banken bieten Kartenzahlgeräte fü... [mehr]
Ein festes, gesetzlich vorgeschriebenes Limit für den maximalen Betrag, den du einmalig mit einer EC-Karte (heute meist als Girocard bezeichnet) bezahlen darfst, gibt es in Deutschland nicht. All... [mehr]