Ja, österreichische Banken melden seit 2011 Kapitalerträge wie Zinsen und Dividenden automatisch an das Finanzamt. Gewinne aus dem Verkauf von Aktien (also realisierte Kursgewinne) werden je... [mehr]
Paysera ist ein litauisches Finanzunternehmen, das Finanzdienstleistungen anbietet. Ob ein Paysera-Konto beim deutschen Finanzamt gemeldet wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Meldepflichten und der individuellen steuerlichen Situation des Kontoinhabers. Generell sind deutsche Steuerpflichtige verpflichtet, ihre ausländischen Konten dem Finanzamt zu melden. Dies geschieht in der Regel über die Anlage KAP (Einkünfte aus Kapitalvermögen) in der Einkommensteuererklärung. Zudem gibt es internationale Abkommen und Regelungen wie den automatischen Informationsaustausch (AIA), bei dem Finanzinstitute in teilnehmenden Ländern Informationen über Konten von ausländischen Steuerpflichtigen an die Steuerbehörden des jeweiligen Heimatlandes weitergeben. Für spezifische Informationen und individuelle Beratung sollte ein Steuerberater konsultiert werden. Weitere Informationen zum automatischen Informationsaustausch findest du auf der Website des Bundeszentralamts für Steuern: [BZSt - Automatischer Informationsaustausch](https://www.bzst.de/DE/Unternehmen/Internationales_Steuerrecht/AIA/AIA_node.html).
Ja, österreichische Banken melden seit 2011 Kapitalerträge wie Zinsen und Dividenden automatisch an das Finanzamt. Gewinne aus dem Verkauf von Aktien (also realisierte Kursgewinne) werden je... [mehr]