Ein positiver nominaler Zinssatz bedeutet, dass Kreditnehmer Zinsen auf den geliehenen Betrag zahlen müssen. Dies erhöht die Gesamtkosten des Kredits, da der Kreditnehmer mehr zurückzahlen muss, als er ursprünglich aufgenommen hat. Ein höherer nominaler Zinssatz kann die Kreditaufnahme unattraktiver machen, da die Rückzahlung teurer wird. Ein negativer nominaler Zinssatz hingegen bedeutet, dass Kreditnehmer weniger zurückzahlen müssen, als sie ursprünglich aufgenommen haben. In diesem Fall könnte der Kreditnehmer sogar Zinsen erhalten, was die Kreditaufnahme attraktiver macht. Negative Zinssätze sind jedoch selten und können auf außergewöhnliche wirtschaftliche Bedingungen hinweisen. Insgesamt beeinflussen die nominalen Zinssätze die Kosten der Kreditaufnahme und somit die Entscheidungen der Kreditnehmer.