Ob du eine SEPA-Überweisung (Single Euro Payments Area) machen musst, hängt vom jeweiligen Anwendungsfall ab. SEPA ist der Standard für Überweisungen und Lastschriften in Euro inne... [mehr]
Neuartige Zahlungsmethoden umfassen verschiedene innovative Ansätze, die über traditionelle Bargeld- und Kartenzahlungen hinausgehen. Dazu gehören: 1. **Mobile Payment**: Zahlungen über Smartphones oder Tablets, oft durch Apps wie Apple Pay, Google Pay oder Samsung Pay, die NFC-Technologie nutzen. 2. **Kryptowährungen**: Digitale Währungen wie Bitcoin, Ethereum und andere, die auf Blockchain-Technologie basieren und dezentralisiert sind. 3. **Kontaktloses Bezahlen**: Technologien, die es ermöglichen, Zahlungen durch einfaches Berühren eines Lesegeräts mit einer Karte oder einem mobilen Gerät durchzuführen. 4. **Biometrische Zahlungsmethoden**: Zahlungen, die durch biometrische Daten wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung autorisiert werden. 5. **Peer-to-Peer-Zahlungsdienste**: Plattformen wie Venmo, PayPal oder Zelle, die es Nutzern ermöglichen, direkt Geld an andere zu senden. 6. **Digitale Geldbörsen**: Online-Dienste, die es Nutzern ermöglichen, Geld zu speichern und Zahlungen zu tätigen, ohne eine physische Karte zu verwenden. 7. **Ratenzahlung und Buy Now, Pay Later (BNPL)**: Modelle, die es Verbrauchern ermöglichen, Einkäufe sofort zu tätigen und die Kosten in Raten zu begleichen. Diese Zahlungsmethoden bieten oft mehr Flexibilität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit im Vergleich zu traditionellen Zahlungsmethoden.
Ob du eine SEPA-Überweisung (Single Euro Payments Area) machen musst, hängt vom jeweiligen Anwendungsfall ab. SEPA ist der Standard für Überweisungen und Lastschriften in Euro inne... [mehr]
Im Finanzzusammenhang bezeichnet „Vallet“ vermutlich einen Schreibfehler oder eine Verwechslung mit dem Begriff „Wallet“. Ein „Wallet“ (englisch für „Bri... [mehr]
Ein Wallet (deutsch: „Brieftasche“) ist eine digitale Geldbörse, mit der du Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder andere digitale Vermögenswerte sicher aufbewahren, emp... [mehr]
Mit einer Wallet (digitale Geldbörse) kannst du kontaktlos und sicher mit deinem Smartphone, deiner Smartwatch oder einem anderen kompatiblen Gerät bezahlen. Hier ist der allgemeine Ablauf:... [mehr]
Die meisten Kryptowährungen verhalten sich simultan am Markt, weil sie stark von denselben Faktoren beeinflusst werden. Der wichtigste Grund ist die Dominanz von Bitcoin ([bitcoin.org](https://bi... [mehr]
Der digitale Euro befindet sich aktuell noch in der Vorbereitungs- und Planungsphase. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im Oktober 2023 beschlossen, in die sogenannte Vorbereitungsphase einzu... [mehr]
Ja, in China gibt es den sogenannten „digitalen Yuan“ (auch als e-CNY oder Digital Currency Electronic Payment, DCEP, bezeichnet). Es handelt sich dabei um eine von der chinesischen Zentra... [mehr]