Was sind Mezzanine-Kapital-Genussrechte?

Antwort

Mezzanine-Kapital und Genussrechte sind zwei Finanzierungsinstrumente, die Unternehmen nutzen können, um Kapital zu beschaffen, ohne ihre Eigenkapitalquote zu verwässern. **Mezzanine-Kapital:** - **Definition:** Eine Mischform aus Eigen- und Fremdkapital, die in der Kapitalstruktur eines Unternehmens zwischen Eigenkapital und Fremdkapital steht. - **Merkmale:** Es hat eine nachrangige Stellung gegenüber Fremdkapital, aber eine vorrangige Stellung gegenüber Eigenkapital im Insolvenzfall. - **Formen:** Dazu gehören unter anderem stille Beteiligungen, Nachrangdarlehen, Wandeldarlehen und Genussrechte. - **Vorteile:** Flexibilität in der Strukturierung, keine Stimmrechte für Kapitalgeber, steuerliche Abzugsfähigkeit der Zinsen. - **Nachteile:** Höhere Kosten im Vergleich zu herkömmlichem Fremdkapital, da es ein höheres Risiko für die Kapitalgeber darstellt. **Genussrechte:** - **Definition:** Eine spezielle Form des Mezzanine-Kapitals, die dem Kapitalgeber bestimmte Rechte am Gewinn und/oder Verlust des Unternehmens einräumt, ohne ihm Stimmrechte zu gewähren. - **Merkmale:** Genussrechte können individuell ausgestaltet werden und beinhalten oft eine Gewinnbeteiligung, manchmal auch eine Verlustbeteiligung. - **Vorteile:** Flexibilität in der Ausgestaltung, keine Verwässerung der Stimmrechte der bestehenden Gesellschafter, steuerliche Vorteile. - **Nachteile:** Komplexe Vertragsgestaltung, potenziell höhere Kosten aufgrund der Gewinnbeteiligung. Beide Instrumente bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Kapitalbasis zu stärken, ohne die Kontrolle über das Unternehmen zu verlieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lautet die Zinseszinsformel?

Die Zinseszins-Formel lautet: \[ K_n = K_0 \cdot (1 + \frac{p}{100})^n \] Dabei bedeuten: - \( K_n \): Endkapital nach \( n \) Jahren - \( K_0 \): Anfangskapital - \( p \): Zinssatz in Prozent pro... [mehr]

Warum werden Verbindlichkeiten einer GmbH als Teil des Kapitals betrachtet?

Verbindlichkeiten einer GmbH zählen **nicht** zum Kapital der GmbH. Es gibt hier einen wichtigen Unterschied: - **Kapital der GmbH** (Eigenkapital): Das ist das Geld, das die Gesellschafter in d... [mehr]