Mezzanine Kapital Fremdfinanzierung Beispiel?

Antwort

Mezzanine-Kapital ist eine hybride Finanzierungsform, die Elemente von Eigen- und Fremdkapital kombiniert. Es wird oft von Unternehmen genutzt, die eine flexible Finanzierungsquelle benötigen, ohne ihre Eigenkapitalquote zu verwässern. Hier ist ein Beispiel für die Nutzung von Mezzanine-Kapital in der Fremdfinanzierung: Ein mittelständisches Unternehmen plant eine Expansion und benötigt dafür 10 Millionen Euro. Die Bank ist bereit, einen Kredit von 7 Millionen Euro zu gewähren, verlangt jedoch, dass das Unternehmen die restlichen 3 Millionen Euro als Eigenkapital aufbringt. Das Unternehmen möchte jedoch seine Eigenkapitalquote nicht weiter belasten und entscheidet sich daher, Mezzanine-Kapital in Höhe von 3 Millionen Euro aufzunehmen. Die Mezzanine-Finanzierung wird in Form eines nachrangigen Darlehens bereitgestellt, das im Falle einer Insolvenz erst nach den vorrangigen Gläubigern bedient wird. Im Gegenzug erhält der Mezzanine-Kapitalgeber eine höhere Verzinsung als bei einem herkömmlichen Bankkredit und möglicherweise auch eine Beteiligung am Unternehmenserfolg, z.B. in Form von Optionsrechten oder Wandelschuldverschreibungen. Durch diese Struktur kann das Unternehmen die benötigten 10 Millionen Euro für die Expansion aufbringen, ohne seine Eigenkapitalquote zu stark zu belasten, und gleichzeitig die Flexibilität und Vorteile der Mezzanine-Finanzierung nutzen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lautet die Zinseszinsformel?

Die Zinseszins-Formel lautet: \[ K_n = K_0 \cdot (1 + \frac{p}{100})^n \] Dabei bedeuten: - \( K_n \): Endkapital nach \( n \) Jahren - \( K_0 \): Anfangskapital - \( p \): Zinssatz in Prozent pro... [mehr]

Warum werden Verbindlichkeiten einer GmbH als Teil des Kapitals betrachtet?

Verbindlichkeiten einer GmbH zählen **nicht** zum Kapital der GmbH. Es gibt hier einen wichtigen Unterschied: - **Kapital der GmbH** (Eigenkapital): Das ist das Geld, das die Gesellschafter in d... [mehr]