Ist die Kreisumlage der Gemeinden Teil des kommunalen Finanzausgleichs und wie hoch ist sie?

Antwort

Die sogenannte Kreisumlage ist ein Bestandteil des kommunalen Finanzsystems in Deutschland, aber sie ist **kein direkter Bestandteil des Kommunalen Finanzausgleichs (KFA)** im engeren Sinne. **Erläuterung:** - Die **Kreisumlage** ist eine Abgabe, die kreisangehörige Gemeinden an ihren Landkreis zahlen. Sie dient dazu, die Aufgaben und Ausgaben des Landkreises zu finanzieren, die den Gemeinden zugutekommen (z.B. Sozialhilfe, Schulen, Infrastruktur). - Der **Kommunale Finanzausgleich** hingegen ist ein staatliches System, bei dem das Land (Bundesland) Mittel an die Kommunen verteilt, um deren unterschiedliche Finanzkraft auszugleichen. **Zusammenhang:** - Die Höhe der Kreisumlage wird vom jeweiligen Kreistag festgelegt und ist abhängig von der Finanzlage des Landkreises und der Gemeinden. Sie wird meist als Prozentsatz der Steuerkraftmesszahl der Gemeinden erhoben. - Die Einnahmen aus dem Kommunalen Finanzausgleich werden bei der Berechnung der Kreisumlage oft berücksichtigt, da sie die Finanzkraft der Gemeinden beeinflussen. **Höhe der Kreisumlage:** - Die Höhe variiert **je nach Bundesland und Landkreis** erheblich. Typische Umlagesätze liegen zwischen **30 % und 50 %** der Steuerkraftmesszahl der Gemeinden, können aber auch darüber oder darunter liegen. - Eine bundesweit einheitliche Höhe gibt es nicht. Die genauen Sätze werden jährlich von den Kreistagen beschlossen und können auf den Webseiten der jeweiligen Landkreise eingesehen werden. **Weitere Informationen:** - [Wikipedia: Kreisumlage](https://de.wikipedia.org/wiki/Kreisumlage) - [Kommunaler Finanzausgleich – Bundeszentrale für politische Bildung](https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-der-wirtschaft/19441/kommunaler-finanzausgleich/) Zusammengefasst: Die Kreisumlage ist kein direkter Bestandteil des Kommunalen Finanzausgleichs, sondern ein eigenes Finanzierungsinstrument der Landkreise. Die Höhe ist regional unterschiedlich und wird jährlich festgelegt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Kommunale Finanzausgleich in Bayern, welche Bestandteile umfasst er und wie hoch ist sein Volumen?

Der Kommunale Finanzausgleich (KFA) in Bayern ist ein zentrales Instrument zur finanziellen Ausstattung und zum Ausgleich der unterschiedlichen Finanzkraft der bayerischen Kommunen (Gemeinden, Landkre... [mehr]

Was sind Schlüsselzuweisungen im kommunalen Finanzausgleich?

Schlüsselzuweisungen sind ein zentrales Element des kommunalen Finanzausgleichs in Deutschland. Sie dienen dazu, finanzielle Unterschiede zwischen den Kommunen auszugleichen und eine angemessene... [mehr]

Wie hoch ist die Pro-Kopf-Verschuldung der Gemeinden in den einzelnen Bundesländern?

Die Pro-Kopf-Verschuldung der Gemeinden in Deutschland variiert stark zwischen den einzelnen Bundesländern. Die aktuellsten verfügbaren Zahlen stammen in der Regel vom Statistischen Bundesam... [mehr]

Wie hoch ist die Verschuldung der Gemeinden in den einzelnen Bundesländern Deutschlands?

Die Verschuldung der Gemeinden in Deutschland variiert stark zwischen den einzelnen Bundesländern. Die aktuellsten verfügbaren Zahlen stammen in der Regel vom Statistischen Bundesamt (Destat... [mehr]