Wie hoch ist die Pro-Kopf-Verschuldung der Gemeinden in den einzelnen Bundesländern?

Antwort

Die Pro-Kopf-Verschuldung der Gemeinden in Deutschland variiert stark zwischen den einzelnen Bundesländern. Die aktuellsten verfügbaren Zahlen stammen in der Regel vom Statistischen Bundesamt oder den jeweiligen Landesämtern und beziehen sich meist auf das Jahr 2022 oder 2023. Hier eine Übersicht der durchschnittlichen kommunalen Pro-Kopf-Verschuldung (Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände je Einwohner) nach Bundesländern, Stand Ende 2022 (gerundete Werte): - **Nordrhein-Westfalen:** ca. 3.000 € - **Rheinland-Pfalz:** ca. 2.800 € - **Saarland:** ca. 2.700 € - **Hessen:** ca. 2.200 € - **Bayern:** ca. 1.000 € - **Baden-Württemberg:** ca. 900 € - **Niedersachsen:** ca. 1.200 € - **Schleswig-Holstein:** ca. 1.100 € - **Brandenburg:** ca. 1.000 € - **Sachsen-Anhalt:** ca. 1.000 € - **Thüringen:** ca. 900 € - **Sachsen:** ca. 700 € - **Mecklenburg-Vorpommern:** ca. 700 € - **Hamburg:** ca. 1.800 € - **Bremen:** ca. 7.000 € - **Berlin:** ca. 2.000 € **Hinweis:** Die Werte können je nach Quelle und Berechnungsmethode leicht variieren. Besonders hoch ist die Pro-Kopf-Verschuldung in Bremen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. In Bayern, Baden-Württemberg und den ostdeutschen Flächenländern ist sie vergleichsweise niedrig. **Quellen und weitere Informationen:** - [Statistisches Bundesamt – Kommunale Schulden](https://www.destatis.de/DE/Themen/Staat/Finanzen/Schulden/Tabellen/kommunale-schulden.html) - [Kommunalfinanzen – Bundeszentrale für politische Bildung](https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61513/kommunalverschuldung/) Für ganz aktuelle und detaillierte Zahlen empfiehlt sich ein Blick auf die Seiten der jeweiligen Landesstatistikämter oder des Statistischen Bundesamtes.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hoch ist die Verschuldung der Gemeinden in den einzelnen Bundesländern Deutschlands?

Die Verschuldung der Gemeinden in Deutschland variiert stark zwischen den einzelnen Bundesländern. Die aktuellsten verfügbaren Zahlen stammen in der Regel vom Statistischen Bundesamt (Destat... [mehr]

Was ist das Wichtigste über Verschuldung?

Das Wichtigste über Verschuldung ist, dass sie sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Verschuldung bedeutet, dass eine Person, ein Unternehmen oder ein Staat Geld leiht und sich verpflichtet, die... [mehr]