Ist ein Anwendungsbeispiel des Knapsack Problems die Investitionsprogrammplanung bei festem Budget?

Antwort

Ja, das ist korrekt. Ein Anwendungsbeispiel des Knapsack Problems ist die Investitionsprogrammplanung bei festem Budget. In diesem Szenario hast du eine begrenzte Menge an Kapital (das "Gewichtslimit" des Rucksacks) und eine Reihe von möglichen Investitionsprojekten, von denen jedes eine bestimmte Kostenhöhe (das "Gewicht" des Gegenstands) und einen erwarteten Gewinn (den "Wert" des Gegenstands) hat. Das Ziel ist es, die Projekte so auszuwählen, dass der Gesamtgewinn maximiert wird, ohne das Budget zu überschreiten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie vermehrt sich Geld am besten?

Geld kann auf verschiedene Weisen vermehrt werden, abhängig von deinem Risikoprofil, deinen Zielen und deinem Zeitrahmen. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Sparen und Zinsen**: Ein kl... [mehr]

Wie kann man Geld vermehren?

Es gibt verschiedene Strategien, um Geld zu vermehren. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Sparen und Zinsen**: Ein klassischer Ansatz ist das Sparen auf einem Tagesgeld- oder Festgeldkonto,... [mehr]

Was lohnt sich mehr als Bitcoin schürfen?

Es gibt mehrere Alternativen zum Bitcoin-Schürfen, die potenziell profitabler sein können, abhängig von verschiedenen Faktoren wie den aktuellen Marktbedingungen, der Hardware, die du v... [mehr]

Welche ETFs haben in den nächsten 10 Jahren das höchste Gewinnpotential?

Es ist schwierig, genau vorherzusagen, welche ETFs in den nächsten 10 Jahren die besten Renditen erzielen werden, da dies von vielen Faktoren abhängt, einschließlich Marktbedingungen,... [mehr]

Was macht man im Portfoliomanagement?

Im Portfoliomanagement geht es darum, eine Sammlung von Investitionen, also ein Portfolio, strategisch zu verwalten, um die finanziellen Ziele eines Anlegers zu erreichen. Die Hauptaufgaben im Portfol... [mehr]

Was muss man im Portfoliomanagement wissen?

Im Portfoliomanagement gibt es mehrere wichtige Aspekte, die du beachten solltest: 1. **Ziele und Strategie**: Definiere klare Anlageziele (z.B. Wachstum, Einkommensgenerierung) und entwickle eine pa... [mehr]