Wenn Kapitalwert gleich null ist, ist die Investition vorteilhaft?

Antwort

Wenn der Kapitalwert (Net Present Value, NPV) einer Investition gleich null ist, bedeutet dies, dass die erwarteten Einnahmen der Investition genau den erwarteten Ausgaben entsprechen, abgezinst auf den heutigen Wert. In diesem Fall generiert die Investition genau den geforderten Mindestzins (oft als Kalkulationszinsfuß bezeichnet), aber keinen zusätzlichen Wert darüber hinaus. Ob eine Investition mit einem Kapitalwert von null vorteilhaft ist, hängt von den spezifischen Zielen und Anforderungen des Investors ab: 1. **Mindestanforderungen erfüllt**: Die Investition erfüllt die Mindestanforderungen des Investors, da sie den geforderten Mindestzins erwirtschaftet. 2. **Kein zusätzlicher Wert**: Die Investition generiert keinen zusätzlichen Wert über den geforderten Mindestzins hinaus. In der Praxis bedeutet dies, dass die Investition akzeptabel ist, aber nicht unbedingt die beste Option, wenn es alternative Investitionen mit einem positiven Kapitalwert gibt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Private Equity?

Private Equity bezeichnet Beteiligungskapital, das von Investoren in nicht börsennotierte Unternehmen investiert wird. Ziel ist es, das Unternehmen weiterzuentwickeln, seinen Wert zu steigern und... [mehr]

Lohnt es sich aktuell, Gold zu kaufen, oder sind fallende Goldpreise zu erwarten?

Die Entscheidung, ob es sinnvoll ist, heute Gold zu kaufen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter deine persönliche Anlagestrategie, dein Zeithorizont und deine Risikobereitschaft.... [mehr]

Steigen Diamanten im Wert?

Diamanten können im Wert steigen, aber das ist nicht garantiert und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Historisch gesehen sind hochwertige, seltene Diamanten (z. B. mit außergewö... [mehr]

Was bedeutet Break Even an der Börse?

An der Börse bezeichnet der Begriff "Break Even" den Punkt, an dem eine Investition weder Gewinn noch Verlust erzielt. Das heißt, der aktuelle Kurs einer Aktie oder eines anderen... [mehr]

Wie berechnet man die Rendite?

Die Rendite gibt an, wie viel Gewinn (oder Verlust) du im Verhältnis zum eingesetzten Kapital erzielt hast. Sie wird meist in Prozent angegeben. Die einfachste Formel zur Berechnung der Rendite l... [mehr]

Was ist Amortisation?

Amortisation bezeichnet den Zeitraum oder Prozess, in dem eine Investition durch die daraus erzielten Rückflüsse (z. B. Einsparungen oder Gewinne) wieder "eingespielt" wird. Anders... [mehr]