Wie wird mein Kapitalertrag von 12.500 € im Jahr 2024 besteuert?

Antwort

Als Privatier mit einem Einkommen aus Kapitalerträgen von 12.500 € im Jahr 2024 solltest du einige steuerliche Aspekte beachten: 1. **Sparer-Pauschbetrag**: In Deutschland gibt es einen Sparer-Pauschbetrag von 1.000 € pro Person (2.000 € für zusammen veranlagte Ehepaare). Das bedeutet, dass Kapitalerträge bis zu diesem Betrag steuerfrei sind. 2. **Abgeltungsteuer**: Kapitalerträge, die den Sparer-Pauschbetrag übersteigen, unterliegen der Abgeltungsteuer. Diese beträgt pauschal 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer. 3. **Günstigerprüfung**: Unter bestimmten Umständen kann es günstiger sein, die Kapitalerträge im Rahmen der Einkommensteuererklärung zu versteuern. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn der persönliche Steuersatz unter 25 % liegt. 4. **Freistellungsauftrag**: Um den Sparer-Pauschbetrag zu nutzen, solltest du bei deiner Bank einen Freistellungsauftrag einreichen. Es ist ratsam, sich von einem Steuerberater beraten zu lassen, um die individuelle steuerliche Situation optimal zu gestalten. Weitere Informationen findest du auch auf der Website des Bundesministeriums der Finanzen: [BMF](https://www.bundesfinanzministerium.de).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie erfolgt die Besteuerung von Treuhandfonds?

Die Besteuerung von Treuhandfonds hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Art des Fonds, dem Sitz des Fonds, der Art der Einkünfte und dem steuerlichen Status der Begü... [mehr]

Wie werden Betriebsrenten besteuert?

Betriebsrenten werden in Deutschland grundsätzlich als sogenannte „sonstige Einkünfte“ nach § 22 Nr. 5 EStG besteuert. Das bedeutet: **1. Nachgelagerte Besteuerung:** W&a... [mehr]