In Deutschland bieten verschiedene Banken und Institutionen Studienkredite an. Zu den bekanntesten Anbietern gehören: 1. **KfW Bank** Die KfW bietet den bekanntesten und meistgenutzten Stud... [mehr]
Factoring und Zession sind nicht dasselbe, obwohl sie beide mit der Finanzierung und dem Forderungsmanagement zu tun haben. Factoring ist ein Finanzierungsinstrument, bei dem ein Unternehmen seine Forderungen aus Lieferungen und Leistungen an eine Factoring-Gesellschaft verkauft. Diese Gesellschaft übernimmt die Forderungen und zahlt dem Unternehmen sofort einen Teil des Rechnungsbetrags aus, während sie das Risiko des Forderungsausfalls trägt. Zession hingegen bezieht sich auf die Abtretung von Forderungen an einen Dritten. Bei der Zession bleibt das Unternehmen, das die Forderung hat, in der Regel weiterhin für das Inkasso verantwortlich, es sei denn, es handelt sich um eine "echte" Zession, bei der der Zessionar (der Dritte) das Recht hat, die Forderung direkt einzutreiben. Zusammengefasst: Factoring beinhaltet den Verkauf von Forderungen und oft auch das Risiko des Forderungsausfalls, während Zession die Abtretung von Forderungen beschreibt, bei der das ursprüngliche Unternehmen weiterhin für das Inkasso zuständig sein kann.
In Deutschland bieten verschiedene Banken und Institutionen Studienkredite an. Zu den bekanntesten Anbietern gehören: 1. **KfW Bank** Die KfW bietet den bekanntesten und meistgenutzten Stud... [mehr]