Investitionen in Scope 3?

Antwort

Investitionen in Scope-3-Emissionen beziehen sich auf Maßnahmen, Unternehmen ergreifen, um die indirekten Treibhausgasemissionen in ihrer Wertschöpfungskette zu reduzieren. Scope 3 umfasst alle anderen indirekten Emissionen, die nicht unter Scope 1 (direkte Emissionen) und Scope 2 (indirekte Emissionen aus dem Bezug von Energie) fallen. Dazu gehören beispielsweise Emissionen aus der Produktion von eingekauften Gütern und Dienstleistungen, Geschäftsreisen, Pendelverkehr der Mitarbeiter, Abfallentsorgung und Nutzung verkaufter Produkte. Investitionen in Scope 3 können verschiedene Formen annehmen, wie z.B.: 1. **Lieferkettenmanagement**: Zusammenarbeit mit Lieferanten, um deren Emissionen zu reduzieren. 2. **Produktdesign**: Entwicklung von Produkten, die während ihrer Nutzung weniger Emissionen verursachen. 3. **Kreislaufwirtschaft**: Förderung von Recycling und Wiederverwendung von Materialien. 4. **Nachhaltige Beschaffung**: Einkauf von Materialien und Dienstleistungen, die umweltfreundlicher sind. 5. **Technologieinvestitionen**: Einsatz von Technologien, die die Effizienz verbessern und Emissionen reduzieren. Diese Investitionen sind oft komplex und erfordern eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren entlang der Wertschöpfungskette.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist AXIOM CAPITAL VENTURES vertrauenswürdig?

Zu "AXIOM CAPITAL VENTURES" gibt es mehrere Unternehmen mit ähnlichen Namen, was die Überprüfung erschwert. Es existieren sowohl seriöse Investmentfirmen als auch Bericht... [mehr]